Weihnachtszeit ist die Zeit, in der Menschen plötzlich so spendierfreudig sind, dass man meinen könnte, sie hätten Gold in den Socken – und nicht nur in den Strümpfen am Kamin. Wer jetzt mit langweiligen Rabattcodes oder 08/15-Newslettern kommt, wird schneller übersehen als der letzte Lametta-Fetzen auf dem Boden. Hier sind Ideen für das Marketing zur […]
Wie ihr eure Marke auf Social Media ruiniert – und wie ihr sie stärkt
Ihr wollt auf Social Media endlich richtig auffallen – aber bitteschön ohne Plan, ohne Strategie und am besten mit maximaler Verwirrung? Dann seid ihr hier goldrichtig! Ich zeige euch, wie ihr eure Social Media Marke garantiert an die Wand fahrt – und ganz nebenbei erfahrt ihr, wie ihr es tatsächlich besser machen könnt. Ironie inklusive. […]
KI richtig nutzen: Content-Erstellung für Social Media
Social Media kann manchmal wie ein Hamsterrad wirken: Posts, Hashtags, Kommentare – und zwischendrin noch die ständige Frage: „Kannst du das noch mal eben schnell ändern?“ Die gute Nachricht: Ihr müsst das nicht mehr alles alleine stemmen. Künstliche Intelligenz (KI), besonders Sprachmodelle wie ChatGPT oder Gemini, können euch als Social Media Manager*innen enorm entlasten – […]
Wie ihr eure LinkedIn-Reichweite garantiert zerstört – oder sie erhöht
Die Balance zwischen „sichtbar sein“ und „nervig wirken“ ist auf LinkedIn fein. Darum gibt’s hier das ultimative „How NOT to“-Tutorial – mit einem Augenzwinkern, aber echtem Mehrwert! Und keine Sorge: Am Ende erfahrt ihr natürlich auch, wie ihr eure LinkedIn-Reichweite erhöht. How NOT to: 10 sichere Wege ins LinkedIn-Nirwana 1. Profilfoto ignorieren Wählt ein verschwommenes […]
Bloggen like a Brainiac: So schreibt ihr eure besten Artikel
Ihr habt einen absoluten Geistesblitz – das Thema, auf das die Welt wirklich wartet. Und dann? Schweigt die Tastatur. Willkommen im Club! Auch nach über einem Jahrzehnt Bloggen kenne ich dieses innere Zögern – aber auch die Tipps, die dagegen helfen. 1. Das Thema – Fundament eures Beitrags Im Internet lädt jeder alles hoch – […]
10 Tipps für Smartphone-Bilder: Fotos für Social Media machen
Früher haben wir unsere digitalen Spiegelreflexkameras demonstrativ am Hals baumeln lassen. Wir haben unsere Wechselobjektive aus der pompösen Equipment-Tasche gezogen. Jede Faser unseres Körper hat förmlich geschrien: Look at us! Wir sind very important Blogger und Social Media Experten. Wir schleppen das Zeugs gerne. Immerhin kommen uns Handybilder nicht in den Feed! Heute haben wir […]
Social Media Guidelines – Regeln für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden
Social Media ist das Stiefkind* der deutschen Unternehmen. Es ist klar, dass es da ist und auch irgendwie dazugehört – aber man hat doch bitteschön keine Zeit, um sich damit zu beschäftigen. Wie sonst sollte ich die Statistik deuten, die besagt, dass selbst im Jahre 2021 nur knapp die Hälfte aller deutschen Unternehmen Social Media […]
Mit Google My Business Kunden gewinnen
Der Erfolg des Unternehmens liegt (auch) in seinen Kunden. Also quasi. Zumindest kann es nicht verkehrt sein, hier und da ein paar Kunden zu haben – oder immer mal wieder neue zu gewinnen. Wenn es um Kundengenerierung geht, denken die meisten Marketingmenschen an die üblichen Verdächtigen in den sozialen Netzwerken: Facebook – Wir werden jeden […]
Pimp my Blogartikel: [FREE] Online Tools für Design und Grafik
Texte sind toll – aber bei der Generation Goldfisch muss es schon stärkeres Geschütz sein! Laut Studien liegt unsere Aufmerksamkeitsspanne momentan bei etwa 8 Sekunden – im Jahr 2000 waren das noch 12 Sekunden. Das erscheint erstmal nicht viel mehr zu sein, aber man kann anhand dieser Daten schon einen Trend erkennen. Und mich wundert […]
Bessere Texte schreiben: So begeisterst du deine Leser*innen
Schreiben ist eine Gabe, die nur ausgewählten Geschöpfen in die Wiege gelegt wird. Richtig? Falsch! Dass das nicht stimmt, weiß ich spätestens, seitdem ich als Copywriterin arbeite. Damit will ich nicht sagen, dass mir ständig etwas auf der Zunge liegt, was ich über kurz oder lang schlucken muss, weil ich es nicht rausbekomme. Ganz im […]
