Social Media ist das Stiefkind* der deutschen Unternehmen. Es ist klar, dass es da ist und auch irgendwie dazugehört – aber man hat doch bitteschön keine Zeit, um sich damit zu beschäftigen. Wie sonst sollte ich die Statistik deuten, die besagt, dass selbst im Jahre 2021 nur knapp die Hälfte aller deutschen Unternehmen Social Media […]
Pimp my Blogartikel: [FREE] Online Tools für Design und Grafik
Texte sind toll – aber bei der Generation Goldfisch muss es schon stärkeres Geschütz sein! Laut Studien liegt unsere Aufmerksamkeitsspanne momentan bei etwa 8 Sekunden – im Jahr 2000 waren das noch 12 Sekunden. Das erscheint erstmal nicht viel mehr zu sein, aber man kann anhand dieser Daten schon einen Trend erkennen. Und mich wundert […]
Bessere Texte schreiben: So begeisterst du deine Leser*innen
Schreiben ist eine Gabe, die nur ausgewählten Geschöpfen in die Wiege gelegt wird. Richtig? Falsch! Dass das nicht stimmt, weiß ich spätestens, seitdem ich als Copywriterin arbeite. Damit will ich nicht sagen, dass mir ständig etwas auf der Zunge liegt, was ich über kurz oder lang schlucken muss, weil ich es nicht rausbekomme. Ganz im […]
Krisenmanagement: Kommunikation in kritischen Zeiten [How-To]
Eigentlich ist jetzt meine Zeit – immerhin ist das Krisenmanagement ein wichtiger Bestandteil meines Berufsbildes. Ich habe das gelernt. Ich bin darin ausgebildet. Und trotzdem habe ich immer gehofft, nie in die Lage kommen zu müssen, in der ich Krisenkommunikation betreiben muss. Das Wort impliziert es ja schon: Es gibt Probleme. Große Probleme. Laut Definition […]
Social Media als Lebensretter – eine wahre Geschichte
Ich bin keine große Geschichtenerzählerin. War ich noch nie. Und so tue ich mich mit dem Teilen dieser Geschichte ein wenig schwer. Ehrlichgesagt habe ich einige Wochen mit mir gerungen: Möchte ich diese wahre – aber sehr persönliche – Geschichte teilen? Eigentlich ist es ja so: Ich bin – als Person – im beständigen Netz* […]
10 Tipps für bessere Blogbeiträge
Blogbeiträge schreiben kann erstmal jede*r. Die Kunst besteht also darin, Themen zu finden, die andere Menschen aus den Klotschen haut – weil die entweder gefragt sind wie der Sack des Weihnachtsmanns bei meinen Kindern oder so topaktuell sind, dass ihr euch das Monopol des Themas unter den Nagel reißen könnt. Es geht nämlich eigentlich gar […]
Mit Google My Business Kunden gewinnen
Der Erfolg des Unternehmens liegt (auch) in seinen Kunden. Also quasi. Zumindest kann es nicht verkehrt sein, hier und da ein paar Kunden zu haben – oder immer mal wieder neue zu gewinnen. Wenn es um Kundengenerierung geht, denken die meisten Marketingmenschen an die üblichen Verdächtigen in den sozialen Netzwerken: Facebook – Wir werden jeden […]
Angestellt? Na frei[beruf]lich!
Angestellt oder selbständig? Auf der Suche nach dem optimalen Arbeitsalltag. Eine persönliche Geschichte in drei Akten. Akt 1: Die Angestellte has left the building Als ich vor ein paar Jahren entschied, dass mir die Programmierung zu trocken und unemotional ist, ließ ich nicht nur meinen Job als Head Of IT zurück, sondern auch ein Angestelltenverhältnis, […]
Networking? Socialising? Egal, Hauptsache Beziehungen!
Kontakte knüpfen?! „Netzwerken ist das A und O“ – Jeder Gut. Dass das Netzwerken zu einer erfolgreichen Strategie* gehört, ist kein wohlgehütetes Geheimnis, das man sich mit bedeutungsschwangerern Blicken unter den Theken weiterreicht. * Übrigens mag ich das Wort »Strategie« in diesem Zusammenhang nicht. Irgendwie impliziert es, dass man Kontakte knüpft, weil es irgendwie ins […]
Ene mene Mist ey, Reichweite in der Kiste
… Ene mene muh – und raus bist du! Facebooks neuer Algorithmus senkt die organische Reichweite Was seit Monaten be- und gefürchtet wird, schlägt gestern ein wie eine Bombe: Mark Zuckerberg krempelt den Newsfeed-Algorithmus auf Links. Als ich meinem Mann abends von den News aus Social Media-City erzählen will, antwortet der: »Ja, ich habe davon […]