Ich bin keine große Geschichtenerzählerin. War ich noch nie. Und so tue ich mich mit dem Teilen dieser Geschichte ein wenig schwer. Ehrlichgesagt habe ich einige Wochen mit mir gerungen: Möchte ich diese wahre – aber sehr persönliche – Geschichte teilen? Eigentlich ist es ja so: Ich bin – als Person – im beständigen Netz* […]
10 Tipps für bessere Blogbeiträge
Blogbeiträge schreiben kann erstmal jede/r. Die Kunst besteht also darin, Themen zu finden, die andere Menschen aus den Klotschen haut – weil die entweder gefragt sind wie der Sack des Weihnachtsmanns bei meinen Kindern oder so topaktuell sind, dass ihr euch das Monopol des Themas unter den Nagel reißen könnt. Es geht nämlich eigentlich gar […]
Mit Google My Business Kunden gewinnen
Der Erfolg des Unternehmens liegt (auch) in seinen Kunden. Also quasi. Zumindest kann es nicht verkehrt sein, hier und da ein paar Kunden zu haben – oder immer mal wieder neue zu gewinnen. Wenn es um Kundengenerierung geht, denken die meisten Marketingmenschen an die üblichen Verdächtigen in den sozialen Netzwerken: Facebook – Wir werden jeden […]
Angestellt? Na frei[beruf]lich!
Angestellt oder selbständig? Auf der Suche nach dem optimalen Arbeitsalltag. Eine persönliche Geschichte in drei Akten. Akt 1: Die Angestellte has left the building Als ich vor ein paar Jahren entschied, dass mir die Programmierung zu trocken und unemotional ist, ließ ich nicht nur meinen Job als Head Of IT zurück, sondern auch ein Angestelltenverhältnis, […]
Networking? Socialising? Egal, Hauptsache Beziehungen!
Kontakte knüpfen?! “Netzwerken ist das A und O” – Jeder Gut. Dass das Netzwerken zu einer erfolgreichen Strategie* gehört, ist kein wohlgehütetes Geheimnis, das man sich mit bedeutungsschwangerern Blicken unter den Theken weiterreicht. * Übrigens mag ich das Wort »Strategie« in diesem Zusammenhang nicht. Irgendwie impliziert es, dass man Kontakte knüpft, weil es irgendwie ins […]
Ene mene Mist ey, Reichweite in der Kiste
… Ene mene muh – und raus bist du! Facebooks neuer Algorithmus senkt die organische Reichweite Was seit Monaten be- und gefürchtet wird, schlägt gestern ein wie eine Bombe: Mark Zuckerberg krempelt den Newsfeed-Algorithmus auf Links. Als ich meinem Mann abends von den News aus Social Media-City erzählen will, antwortet der: »Ja, ich habe davon […]
Der Content und sein Henker
Ich muss euch was sagen: Ich kann nicht schreiben! Ja, ich weiß, dass es komisch klingt. Ich blogge seit 10 Jahren und habe ein Buch veröffentlicht. Und doch ist es irgendwie wahr: Früher flutschten mir die Blogartikel einfach aus dem Ärmel. Ich habe etwas gehört, gesehen oder gerochen, habe eine Geschichte drumherum gebastelt und aufgeschrieben […]
Facebook Link-Vorschau – Like A Boss (mit Open Graph Tags)
Open Graph?! Kabooom! In your face! Mithilfe der Open Graph Tags, die es übrigens schon seit rund 7 Jahren gibt, werden die Link-Vorschauen bei Facebook, Twitter und Co generiert. Richtig interessant sind sie für die meisten Blogger und Websitebetreiber aber erst im Juli diesen Jahres geworden. Das war nämlich so ziemlich genau der Zeitpunkt, an […]
Aus Nutzersicht: Snapchat vs. Instagram Stories
Snapchat vs. Instagram Stories oder: Der Kampf der Giganten. Ladies and Gentleman! In der gelben Ecke, aus Kalifornien, dem Bundesstaat, der die meisten Hollywood-Filme produziert: Snapchat! In der rot-blau-gelben Ecke, Oldie but Goldie, ein San Franciscoer im Exil: Instagram. Die beiden Plattformen schenken sich nichts. In Form von regelmäßigen Updates, die das ultimative Selfie-Movie-Erlebnis versprechen, […]
HowTo: Ein Buch auf Amazon veröffentlichen
In diesem Gastartikel von Kevin Fiedler lernst du, wie und womit du ein Buch schreibst und wie du das Buch auf Amazon veröffentlichen kannst. Außerdem lernst du, worauf du dabei achten solltest und welche Tools sich für’s Schreiben und Formatieren besonders gut eignen. Warum sollte ich überhaupt ein Buch schreiben? Ja, warum solltest du überhaupt […]